06.11.2023 - Die Kursdaten für die Trainingsweekend und Lager 2024 sind bekannt.
15.-18. Februar 2024 / Trainingslager Kerenzerberg Filzbach / Anmeldung
13.-14. April 2024 / Trainingsweekend Kerenzerberg Filzbach / Anmeldung
24.-25. August 2024 / Traininigsweekend Kerenzerberg Filzbach / Anmeldung
11.-13. Oktober 2024 / Junioren-Trainingslager Kerenzerberg Filzbach / Anmeldung
23.-24. November 2024 / Trainingsweekend Kerenzerberg Filzbach / Anmeldung
11.06.2023 - Gestern fand die 69. Delegiertenversammlung von Swiss Badminton im Haus der Sports in Ittigen statt. Alle Unterlagen, insbesondere der ausführliche Jahresbericht, sind auf der Webseite von Swiss Badminton verfügbar. Hier ein paar Informationen der Delegiertenversammlung:
- Das Protokoll 2022 wurde einstimmig angenommen.
- Die Jahresberichte und die Rechnung wurden einstimmig angenommen.
- Der Zentralvorstand wurde einstimmig die Decharge erteilt.
- Der Antrag zur direkten Verrechnung der Lizenzkosten an die Spieler wurde klar abgelehnt. 5 Stimmen haben den Antrag unterstützt, 6 haben sich enthalten
- Der ZV präsentierte eine Statutenanpassung zum Thema Verbandsauflösung. Diese wurde einstimmig angenommen.
- Robbert de Kock wurde einstimmig für weitere zwei Jahre als Zentralpräsident gewählt.
- Die restlichen ZV-Mtiglieder wurden gemeinsam einstimmig gewählt.
- Das Budget wurde einstimmig angenommen.
23.04.2023 - Am vergangenen Donnerstag fand die 69. Delegiertenversammlung des BVRZ statt. Nebst den üblichen Geschäften, welche von einer DV verlangt werden, gab es gute Möglichkeiten sich unter den Clubs auszutauschen. Thomas Heiniger von Swiss Badminton war anwesend, hat Fragen und Anliegen der Clubs aufgenommen und uns diverse Informationen aus seinem Tätigkeitsbereich Ausbildung und Vereinsentwicklung erzählt. Erich Suter informierte über die Tätigkeiten des ZKS und wie die Clubs davon profitieren können.
Es freut uns, mit dem BC ProVitalis einen neuen Verein im BVRZ begrüssen zu dürfen und wünschen ihm einen guten Start in sein Badmintonleben.
Einige interessante Informationen, finden sich auch in den Jahresberichten, welche vorab an die Clubs versandt wurden. Ein Auszug davon gibt es hier:
20.04.2023 - Alle Erstplatzierten aus der 3. Liga steigen die 2. Liga auf. Es sind dies folgende Mannschaften:
- BC Affoltern 1
- BC Zürich-Affoltern 1
- BC Uto Zürich 1
Herzliche Gratulation zum Aufstieg.
02.04.2023 - Für die heutigen Aufstiegsspiele um die Plätze in der 2. Liga gibt es einen Liveticker. Unter ic.bvrz.ch können die Resultate Punkt für Punkt mitverfolgt werden.